Was möchten Sie in Ihrem Garten verändern?

Nehmen Sie das schöne Sommerwetter als Anlass, um mal wieder einen Rundgang durch Ihren eigenen Garten zu machen. Bleiben Sie immer mal wieder stehen und sehen sich Ihre Beete und Anlagen genau an. Sind Sie zufrieden mit dem Anblick oder fehlt Ihnen noch irgendetwas? Haben Sie eine Ecke im Garten, auf die Sie oft schauen, aber in der keine Blüten sind? Überlegen Sie sich jetzt, mit welchen Pflanzen Sie Ihren Garten noch bereichern können. Denn momentan können Sie sich in vielen Vorgärten wunderschön blühende Stauden und Sträucher ansehen.


Es fehlt ein „bunter Punkt“ in dieser Ecke
Wenn Sie in einer Ecke viele immergrüne Pflanzen haben, damit Sie im Winter einen schönen Anblick haben, wäre es vielleicht sinnvoll dort noch ein paar Stauden einzubringen. Jetzt können Sie genau sehen, an welcher Stelle noch Platz für sommerblühende Stauden ist. Oder ist Ihnen in diesem Jahr aufgefallen, dass Sie im Frühling wunderschöne Blütenecken haben, aber im Sommer so gut wie gar nichts blüht? Schreiben Sie es sich auf oder machen Sie eine kleine Zeichnung fertig, damit Sie im Herbst die Pflanzung machen können. Dadurch schaffen Sie sich für den nächsten Sommer ein kleines Stück mehr Blühfreuden in Ihren Garten! Oft reicht es wirklich schon aus, ein paar Stauden im Garten einzubringen. Sie werden staunen, wie diese kleine Pflanzung Ihre Ecken verändern können!


Es dürfte ruhig ein wenig plätschern
Gerade im Sommer sitzen Sie viel im Garten. Der Feierabend-Kaffee wird auf der Terrasse getrunken und auch abends nutzen Sie die warmen Stunden, um im Garten zu sein. Haben Sie schon mal gedacht, dass es schön wäre, wenn es in Terrassen-Nähe plätschern würde? Es muss ja nicht gleich ein Gartenteich oder ein Bachlauf sein – denn dafür fehlt leider oft der Platz. Ein durchbohrter Findling, ein modernes Wasserspiel oder individuell gestaltetes Wasserspiel sind ein echter Hingucker in jedem Garten. Und viel Platz benötigen Sie dafür auch nicht.


Die „vernachlässigte“ Ecke
In den meisten Gärten gibt es eine Ecke, die außerhalb des Blickfeldes liegt und daher häufig vernachlässigt wird. Gerade in diesen Ecken können Sie sich einen schönen Rückzugsort gestalten. Pflastern Sie sich eine kleine Sitzecke. Rundum können Sie sich eine Laube erstellen, ein Weiden- oder Buchen-Tipi als Sichtschutz oder eine bunt gemischte Bepflanzung. So werden Sie einen ganz neuen Blick auf Ihren Garten bekommen – und sicherlich auch die ein oder andere Stunde mehr an Ihrem neu gewonnenen Rückzugsort verbringen.

Viel Spaß bei der Erkundung Ihres Gartens und dem Träumen von anderen Ausblicken in Ihrem grünen Wohnzimmer. Mein Mann und ich haben auch ganz oft neue Träume für unseren Garten und irgendwann werden diese dann auch wahr. 😉 Jeder Garten wächst an seinen Ideen.

Kommentar schreiben

avatar