Gewöhnlicher Blutweiderich (Lythrum salicaria)
Mit den leuchtend dunkelrosa-farbenen Blüten erfreut uns derzeit der Gewöhnliche Blutweiderich an Teichufern oder feuchteren Gartengebieten. Die Wildstaude sieht nicht nur wunderschön aus, sondern lockt
Read MoreGartentipps für den Juli
Der Juli ist ein Monat, in dem Sie sich in Ihrem Garten fühlen können, als wären Sie im Urlaub. Zahlreiche Pflanzen zeigen sich von ihrer
Read MoreGartentipps für den Monat Oktober
Der Blick in den Garten zeigt, dass der Herbst da ist! Die Blätter an den Bäumen und Sträuchern leuchten bereits in den schönsten Farben. Genießen
Read MoreGartentipps für den April
Jetzt haben wir schon April. Die Sonne schenkt uns bereits viele ihrer Strahlen, die Bäume und Sträucher sind fleißig am austreiben und viele Blüten haben
Read MoreGartentipps für den Monat März
Im März können Sie bereits merken, dass es langsam Frühling wird. Anfang des Monats strecken die Narzissen, Krokusse und Tulpen ihre Blüten in die Sonne.
Read MoreGartentipps für den Monat Januar
Meine Oma hat mir früher immer gesagt, dass der Garten im Januar ruht. Damit hat Sie teilweise recht, denn Vegetation findet zu dieser Jahreszeit nicht
Read MoreGartentipps für den Monat Dezember
Meine Oma hat mir früher immer gesagt, dass der Garten im Dezember ruht. Damit hat Sie teilweise recht, denn Vegetation findet zu dieser Jahreszeit nicht
Read MoreGinkgo, Fächerblattbaum (Ginkgo biloba)
Der Ginkgo erfreut uns derzeit noch mit seiner Herbstfärbung, die uns besonders bei Sonnenschein strahlend gelb entgegen leuchtet.
Read MoreGartentipps für den Monat November
Mit Beginn des Novembers kommt auch der Winter immer näher. Bereits in diesem Monat kann der erste Nachtfrost kommen. Daher wird es nun höchste Zeit
Read MoreFächer-Ahorn (Acer palmatum)
Derzeit bietet der Fächer-Ahorn in vielen Gärten ein Farben-Feuerwerk mit seiner Herbstfärbung. Je nach Sorte leuchtet er in dem Sonnenlicht von goldgelb über verschiedene Orange-Töne
Read More