Zurzeit erscheint der Blumen-Hartriegel in seiner ganzen Blütenpracht. Die weißen Blüten überziehen bei älteren Exemplaren häufig den gesamten Strauch.
Der japanische Blumen-Hartriegel ist ein großer Strauch, der etwa 6m hoch und 4-5m breit wird. Insgesamt ist es ein langsam wachsender Strauch, der mit seiner Wuchsform imponiert. Die Hauptäste wachsen ziemlich gerade nach oben, während die Seitenäste etagenförmig angeordnet sind.
Die elliptischen 5 – 9cm langen Blätter wachsen gegenständig. Sie sind oberseits dunkelgrün, unterseits blaugrün. Im Herbst variiert die Färbung zwischen leuchtend gelb bis scharlachrot. Dadurch wird der Strauch im Herbst erneut zu einem individuellen Hingucker.
Im Juni erscheinen zahlreiche Blüten am Blumen-Hartriegel. Sie bestehen aus einem grüngelben Köpfchen, das von vier großen, weißen Hüllblättern umgeben wird. Die Blüten werden bis zu 8cm groß. Die Blühdauer ist mit 4 – 6 Wochen unglaublich lang, zumal sich die weißen Blüten langsam rosa verfärben, bevor die Hüllblätter endgültig verblüht sind.
Ab August entwickeln sich rosa-rote, himbeerförmige Früchte. Diese werden bis 2cm dick und sind essbar. Auch die heimischen Vögel erfreuen sich an diesen attraktiven Früchten.
Der Blumen-Hartriegel bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze. An den Boden stellt er keine großen Ansprüche; einzig Staunässe und Überkalkung sollte vermieden werden.
Der Blumen-Hartriegel ist ein sehr wertvolles Einzelgehölz. Denn es gibt nicht viele Sträucher, die in jeder Eigenschaft etwas auffälliges besitzen. Der Cornus kousa hat neben dem malerischen Wuchs, eine bezaubernde Blüte, auffällige Früchte und eine attraktive Herbstfärbung.
Kommentar schreiben