Heute möchte ich Ihnen eine dekorative Blattschmuckstaude vorstellen. Es handelt sich um die Funkie. Diese Staude bereichert Ihren Garten durch die wunderschöne Farbkombination der Blätter. Sie eignet sich sehr gut als Schattenpflanze, womit sie an ihrem Standort viel Farbe in Ihren Garten bringen wird.
Die Funkie ‘Univittata’ wird bis zu 50cm groß und erreicht eine Breite bis zu 40cm. Sie hat einen horstförmigen Wuchs. Diese kompakte, dichte Wuchsform füllt (halb-)schattige Plätze wundervoll aus.
Die Grundblätter der Funkien sind in Rosetten angeordnet. Besonders auffallend bei dieser Sorte ist die unregelmäßige, cremeweiße Zeichnung mittig vom Blatt, wobei es mit einem dunklen Grünton eingerahmt wird. Die Blätter an sich sind herzförmig zugespitzt und in sich leicht gewellt. Die Blätter werden etwa 15cm lang und bis zu 8 cm breit. Zum Herbst färben sich die Blätter gelblich-braun, bevor sie sich zum Winter komplett einziehen.
Von Juni bis Juli zeigen sich an langen Blütenstielen die kleinen, hell-violetten Blüten. Diese sind trichterförmig ausgerichtet und locken mit ihrem sommerlichen Duft einige Bienen an. Wenn Sie die verwelkten Blüten stehen lassen, können sich Kapselfrüchte bilden. Ansonsten sieht es auch schön aus, wenn die Blütenstände nach der Blüte unten abgeschnitten werden.
Die Funkie ist eine gern genutzte Blattschmuckstaude, die vor allem in schattigen Plätzen zur Geltung kommt. Dort mit Farnen, Gräsern, Schattenlilien oder Silberkerzen kombiniert, sind Funkien ein absoluter Hingucker. Einige Sorten eignen sich für sonnige Plätze. Wenn Sie diese mit Rosen und Lavendel kombinieren, haben Sie ein farbliches Highlight in Ihrem Sonnenbeet.
Nicht nur die Sorte ‘Univittata’ mit ihren weißlich-grünen Blättern eignen sich für Ihren Garten. Es gibt zahlreiche Sorten, die vor allem durch ihre unterschiedlichen Blattfarben (Variationen in dunkelgrün, bläulich-grün, gelb-grün, weiß-grün) in jedem Beet auffallen. Sie können einzelne Blätter zudem nutzen, um Ihren Blumenstrauß aus dem eigenen Garten aufzuwerten.
Werten Sie Ihre Beete – auch am Bachlauf oder Teich – mit dieser schönen Blattschmuckstaude auf! Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim kombinieren mit Funkien in Ihrem Garten.
Kommentar schreiben