Ball-Hortensie (Hydrange arborescens ‘Annabelle’)

In vielen Gärten sind derzeit die großen, weißen Blüten der Ball-Hortensie ‘Annabelle’ zu sehen. Der Kleinstrauch ist ab Juni ein echter Hingucker in jedem Garten!


Die Ball-Hortensie ist ein breitbuschiger Kleinstrauch, mit aufrechten, geraden Trieben. Sie wächst mit vielen Grundtrieben heran, erreicht eine Höhe von 1,5m und eine Breite bis zu 2m.
Die Blätter treiben bereits mit dem Start in den Frühling aus. Die herzförmigen Blätter erreichen eine Größe bis zu 15cm. Sie fallen mit ihrem frischen grün sehr auf. Durch den dichten Wuchs der Pflanze haben Sie alleine durch die Blätter einen Blickfang in Ihrem Garten.

 
Ab Juni bekommt die Ball-Hortensie zunächst grünliche Blüten am diesjährigen Holz. Später färben sich die 15-25cm großen, kugeligen Blütenbälle in ein kräftiges rahmweiß. Die Blütezeit geht – bei der richtigen Pflege – bis in den September hinein. Durch diese lange Blütezeit haben Sie den ganzen Sommer über einen absoluten Hingucker in Ihrem Garten.

 
Die Ball-Hortensie ‘Annabelle’ erfüllt in jedem Garten durch ihre äußerst attraktiven Blüten die Funktion eines bezaubernden Blickfanges. Somit eignet sie sich sowohl als Solitärgehölz, aber auch als Gruppenbepflanzung raubt sie jedem Gartenbesucher den Atem.

 
Dieser Kleinstrauch bevorzugt einen Platz im lichten Schatten. Somit können Sie die Ball-Hortensie beruhigt unter Bäume pflanzen. Aber auch an der Hauswand fühlt sie sich wohl. Wenn der Strauch zudem noch windgeschützt steht, kann das Wachstum und die Blütequalität gesteigert werden.
Der Boden bei der Ball-Hortensie sollte humos und nahrhaft sein. Zudem benötigt dieser Kleinstrauch stets feuchte Erde – diese Voraussetzung können Sie durch eine gemulchte Fläche unter der Hortensie erreichen, denn Mulch hält die Feuchtigkeit länger im Boden. In den heißen und trockenen Sommermonaten ist es besonders wichtig die Ball-Hortensie stets mit genügend Wasser zu versorgen.


Die Ball-Hortensie liebt es, wenn sie im Frühling einen kräftigen Rückschnitt erhält. Gerne können Sie die Pflanze auf 20-30cm zurückschneiden. Dadurch wird ein dichtes Wachstum gefördert und da die wunderschönen Blüten am neuen Holz austreiben, wird die Blütenfülle dadurch nicht beeinträchtigt. Es empfiehlt sich die Pflanzen bei zahlreichem Blütenflor zu stäben, damit die Zweige unter der Blütenfülle nicht einknicken. Wenn Sie die Blühphase in die Länge ziehen möchten, können Sie im Juni einen Teil der Triebe zurückschneiden. Durch diesen Schnitt verzögert sich die Blütezeit nach hinten. Das bietet sich vor allem an, wenn Sie die Ball-Hortensie in einer Gruppe gepflanzt haben. Ansonsten würde ich diesen Trick nicht anwenden, denn Sie können sich ja auch schon ab Juni an dieser herrlichen Blütenfülle erfreuen.

Kommentar schreiben

avatar